Rundschreiben 02/2016
- 1 Gesetzentwurf zur steuerlichen Förderung des Mietwohnungsneubaus
- 2 Einkunftsgrenze bei Antragsbesteuerung von Grenzgängern
- 3 Verlustberücksichtigung bei Übungsleitern
- 4 Haushaltsnahe Dienstleistungen: Steuerermäßigung für Aufwendungen für ein Notrufsystem in einer Seniorenresidenz
- 5 Tilgungsvermutung bei Unkenntnis des Finanzamts über Scheidung
- 6 Erbschaftsteuerliche Behandlung von Steuerberatungskosten für die Steuerangelegenheiten des Erblassers
- 7 Grundsatzentscheidung zum häuslichen Arbeitszimmer: Kein Abzug bei gemischt genutzten Räumen
- 8 Geburtstagsfeier mit Kollegen kann steuerlich absetzbar sein
- 9 Ersatz für rechtswidrig erbrachte Mehrarbeit ist Arbeitslohn
- 10 Kein Lohn durch eigene Berufshaftpflichtversicherung einer Rechtsanwalts-GmbH oder eines Krankenhauses
- 11 Einkommensteuernachzahlung bei Nettolohnvereinbarung
- 12 Tarifermäßigung für Entschädigungen bei geringfügiger Teilauszahlung in einem anderen Jahr
- 13 Bevorstehende Änderung der Vorschriften zur Bewertung von Pensionsrückstellungen im handelsrechtlichen Jahresabschluss
- 14 Bundesfinanzhof hält Zinsschranke für verfassungswidrig
- 15 Kein ermäßigter Umsatzsteuersatz bei der Lieferung von E-Books?
- 16 Rückstellung für die Aufbewahrung von Geschäftsunterlagen
- 17 Umsatzsteuerfreiheit des von einem Privatlehrer erbrachten Fahrschulunterrichts?
- 18 Umsatzsteuerliche Organschaft auch mit Tochterpersonengesellschaft möglich
- 19 Einbringung von einzelnen Wirtschaftsgütern gegen Gutschrift auf dem Kapitalkonto II
- 20 Werbungskostenabzugsverbot für Aufwendungen im Jahr 2009, die im Zusammenhang mit vor 2009 zugeflossenen Kapitalerträgen stehen
- 21 Steuerliche Anerkennung der Überlassung einer Mietwohnung an unterhaltsberechtigte Tochter
- 22 Kaufpreisaufteilung für Gebäude-AfA: Beachtlichkeit einer vertraglichen Abrede
- 23 Risikolebensversicherungsbeiträge keine Werbungskosten bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung
- 24 Zurechnung von Vermietungseinkünften bei Einschaltung eines Verwalters
- 25 Energetische Sanierung als anschaffungsnahe Aufwendungen
- 26 Ermittlung des Veräußerungsgewinns beim Aktientausch
- 27 Aktuelle Entscheidungen zur verdeckten Gewinnausschüttung (vGA)
- 28 Aufwendungen für die Inanspruchnahme aus einer Bürgschaft gegenüber Mandanten durch Gesellschafter-Geschäftsführer als Werbungskosten aus nichtselbständiger Arbeit
- 29 Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Steuerschulden der GmbH (sog. Mittelvorsorgepflicht)