Rundschreiben 02/2017
- 1 Steuererklärungsfristen für 2016
- 2 Spendenbescheinigungen können unter bestimmten Bedingungen auch als schreibgeschützte Datei elektronisch übermittelt werden
- 3 Änderung der Rechtsprechung zur Firmenwagenbesteuerung: Zuzahlungen des Arbeitnehmers mindern geldwerten Vorteil
- 4 Grundsatzentscheidung: Keine Steuerermäßigung für vertragsgemäße Kapitalauszahlung aus einer Pensionskasse
- 5 Gesetz zur steuerlichen Förderung von Elektromobilität im Straßenverkehr
- 6 1 %-Regelung bei Nutzung eines ausländischen Fahrzeugs
- 7 Fahrtkosten bei Leiharbeitnehmern
- 8 Arbeitszimmer bei Bereitschaftsdienst am Wochenende
- 9 Zahlung von Verwarnungsgeldern durch Arbeitgeber kein Lohn
- 10 Sachbezüge: Versandkosten können zum Überschreiten der 44 €-Grenze führen
- 11 Veräußerung einer Mitarbeiterbeteiligung nicht zwingend Arbeitslohn, kann auch zu den Kapitaleinkünften zählen
- 12 Bundesfinanzhof verwirft Sanierungserlass der Finanzverwaltung
- 13 Errichtung von Betriebsgebäuden auf einem auch dem Nichtunternehmer-Ehegatten gehörenden Grundstück
- 14 Ertragsteuerliche Behandlung der Kindertagespflege
- 15 Gestaltungsmöglichkeiten bei der unentgeltlichen Übertragung von Betrieben
- 16 Realteilung: Finanzverwaltung folgt der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs
- 17 Berücksichtigung des Barausgleichs des Stillhalters bei Optionsgeschäften als Verlust bei den Einkünften aus Kapitalvermögen
- 18 Bestätigung: Verluste aus verfallenen Knock-out-Produkten können steuerlich geltend gemacht werden
- 19 Verluste aus der Veräußerung von Aktien, wenn der Veräußerungserlös die Transaktionskosten nicht übersteigt
- 20 Bewertung von Immobilien bei der Erbschaft-/Schenkungsteuer
- 21 Abgrenzung der privaten Immobilienvermietung zur gewerblichen Tätigkeit – Keine Gewerbesteuerpflicht bei Vermietung eines Einkaufszentrums
- 22 Strenges Stichtagsprinzip bei der Prüfung des Vorliegens von Streubesitz i.S.v. § 8b Abs. 4 KStG
- 23 Pflegeheim-GmbH: Erbschaft unterliegt als Betriebseinnahme der Körperschaftsteuer
- 24 Verbilligte Überlassung von GmbH-Anteilen als Arbeitslohn
- 25 Aktuelle Entscheidungen zur verdeckten Gewinnausschüttung (vGA)