Rundschreiben 04/2016
- 1 Steuerliche Förderung des Mietwohnungsneubaus
- 2 Modernisierung des Besteuerungsverfahrens
- 3 Gewährung zinsloser Darlehen als freigebige Zuwendung
- 4 Erbschaftsteuer: Bewertung von Anteilscheinen an einem offenen Immobilienfonds, deren Rücknahme ausgesetzt ist
- 5 Erbschaftsteuer: Steuerbefreiung bzw. Steuerverschonung für die unentgeltliche Übertragung von Wohnimmobilien bzw. eines Familienheims
- 6 Neue Hinzuverdienstgrenzen für Rentner ab 1.7.2016
- 7 Prozesskosten als außergewöhnliche Belastung
- 8 Ersetzung eines Vorläufigkeitsvermerks durch einen einschränkenden Vorläufigkeitsvermerk in einem späteren Änderungsbescheid
- 9 Umsatzsteuerliche Behandlung von Betriebsveranstaltungen
- 10 Steuerfreie Leistungen zur Gesundheitsvorsorge (Präventionskurse)
- 11 Doppelte AfA bei Bebauung des Ehegattengrundstücks
- 12 Nutzungsausfallentschädigung für bewegliches Betriebsvermögen immer Betriebseinnahme
- 13 Umsatzsteuer bei der Vermietung und Verpachtung von Gebäuden zur Unterbringung von Bürgerkriegsflüchtlingen und Asylbewerbern
- 14 Umsatzsteuerbefreiung bei berufsbezogenen Sprachkursen der ESF-BAMF-Programme für Personen mit Migrationshintergrund
- 15 Vermietung von Wohnungen im Rahmen eines sog. Betreuten Wohnens: Abgrenzung zwischen Einkünften aus Vermietung und Verpachtung und Einkünften aus Gewerbebetrieb
- 16 Fotobücher unterliegen dem normalen Umsatzsteuersatz
- 17 Vorsteuerabzug bei nicht ordnungsgemäßer Rechnung kann nur in Ausnahmefällen aus Billigkeitsgründen gewährt werden
- 18 Umsatzsteuerliche Behandlung der unentgeltlichen Wertabgabe von Sachspenden
- 19 Anwendung des ermäßigten Umsatzsteuersatzes für Integrationsprojekte und Werkstätten für behinderte Menschen
- 20 Grundsatzentscheidung zur Gewerbesteueranrechnung bei unterjährigem Gesellschafterwechsel
- 21 Finanzverwaltung zu Einzelfragen zur Abgeltungsteuer
- 22 Medienberichterstattung über den Ankauf einer „Steuer-CD“ kann die strafbefreiende Wirkung der Selbstanzeige ausschließen
- 23 Fahrten zum Vermietungsobjekt regelmäßig in vollem Umfang als Werbungskosten abzugsfähig
- 24 Vorsteuern aus dem Erwerb einer Photovoltaikanlage müssen rechtzeitig geltend gemacht werden
- 25 Grunderwerbsteuer bei Erwerb einer Eigentumswohnung im Wege der Zwangsversteigerung
- 26 Verlustrealisierung nach § 17 EStG bei Einzug von GmbH-Anteilen
- 27 Umsatzsteuerliche Organschaft: Organisatorische Eingliederung auf Grund des Beherrschungs- und Ergebnisabführungsvertrags
- 28 Aktuelle Entscheidungen zur verdeckten Gewinnausschüttung (vGA)
- 29 Verhältnis der verdeckten Einlage eines Gesellschaftsanteils zur Schenkungsteuer
- 30 Berücksichtigung eines Beteiligungsverlusts als Werbungskosten bei den Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit