Rundschreiben 06/2014
- 1 Aktuelle Urteile zum Kindergeld bzw. Kinderfreibetrag
- 2 Steuerliche Berücksichtigung einer Ausgleichszahlung an den Ex-Ehegatten zur Abfindung des Versorgungsausgleichs
- 3 Fortgeltung des Schwerbehindertenausweises Neufeststellung des Grades der Behinderung
- 4 Korrekturen an der Reform des Reisekostenrechts
- 5 Häusliches Arbeitszimmer Wann steht ein anderer Arbeitsplatz zur Verfügung?
- 6 Verbilligter Erwerb von Aktien vom Arbeitgeber ist als Arbeitslohn zu versteuern
- 7 Bestätigung der Rechtsprechung: Anzüge eines Rechtsanwalts sind keine typische Berufskleidung
- 8 Gesetzliche Neuregelung zum Übergang der Steuerschuldnerschaft bei Bauleistungen und Gebäudereinigungsleistungen
- 9 Erweiterung des Übergangs der Umsatzsteuerschuldnerschaft
- 10 Gesetzesänderung: Mehrwertsteuer auf elektronische Dienstleistungen
- 11 Gesetzesänderung: Ermäßigter Umsatzsteuersatz von 7 % zukünftig auch für Hörbücher
- 12 Umsatzsteuerfreiheit von Unterrichtsleistungen privater Lehrer umfasst auch die Aus- und Fortbildung
- 13 Steuersatz auf zubereiteten Kaffee bei Bäckereien, Imbissständen usw.
- 14 Unangemessener Fahrzeugaufwand eines Freiberuflers
- 15 Finanzverwaltung veröffentlicht Richtsatzsammlung
- 16 Voraussetzungen für eine Teilwertabschreibung
- 17 Aufbewahrung und Archivierung von elektronischen Kontoauszügen
- 18 Verluste werden nur bei Einkünfteerzielungsabsicht anerkannt
- 19 Gesellschafterwechsel bei Personengesellschaft führt zu anteiligem Untergang von gewerbesteuerlichen Verlustvorträgen
- 20 Kann vor einer unentgeltlichen Übertragung von Anteilen an Personengesellschaften Sonderbetriebsvermögen veräußert werden?
- 21 Zahlungen aus erworbenen Lebensversicherungen unterliegen zukünftig der Besteuerung
- 22 Bestätigung des Bundesfinanzhofs: Kosten des eigenen Wohnraums können nicht als Werbungskosten bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung geltend gemacht werden
- 23 Weitere Anhebung der Grunderwerbsteuer
- 24 Neuregelung zum Kirchensteuerabzugsverfahren: Ausnahmen vom Einbehalt von Kirchensteuer auf abgeltend besteuerte Kapitalerträge
- 25 Verfassungsmäßigkeit des Ausschlusses der Abgeltungsteuer für Zinsen aus Gesellschafterdarlehen gem. § 32d Abs. 2 Nr. 1b EStG
- 26 Verfassungsmäßigkeit des Abzugsverbots in § 8b Abs. 3 Satz 3 und 4 KStG
- 27 Abziehbarkeit von Veräußerungskosten bei einer Anteilsveräußerung nach § 8b Abs. 2 KStG Abgrenzung der Veräußerungskosten von den Betriebsausgaben
- 28 Zufluss von Vergütungen bei dem beherrschenden Gesellschafter einer GmbH
- 29 Verdeckte Gewinnausschüttung bei nicht kostendeckender Überlassung einer Wohnung an den Gesellschafter-Geschäftsführer
- 30 Umsatztantieme ohne Gewinnabsaugung ist keine vGA